Interaktion von eukaryotischen Zellen mit biohybriden Nanostrukturen
Das Institut für Biologische Grenzflächen-1 arbeitet auf dem Gebieten der Molekularen Biotechnologie und der Biologischen Mikro- und Nanostrukturtechnik. Zur Verstärkung unserer Arbeitsgruppe suchen wir eine/n Promotionsstudentin/en zur Untersuchung der Interaktion von eukaryotischen Zellen mit biohybriden Materialsystemen. In der Promotionsarbeit sollen sowohl Aspekte der Chemie (z.B. Herstellung und Modifizierung von anorganischen Nanopartikeln und DNA-Nanostrukturen) als auch der Biologie (z.B. Kultivierung und Differenzierung von Stammzellen, Untersuchung von Signalkaskaden in Tumorzelllinien) bearbeitet werden. Weitere Aspekte umfassen den Einsatz der Materialsysteme auf technisch-strukturierten Oberflächen und in mikrofluidischen Systemen, um konkrete Anwendung in der Biotechnologie zu realisieren.
Die einzusetzenden Methoden sind bereits etabliert und das Institut bietet für diese Forschungsarbeiten eine exzellente Ausstattung auf dem neusten Stand der Technik.
Wir suchen eine/n motivierten Mitarbeiter/in mit abgeschlossenem Masterstudium im Fach Chemie/Biologie/Biochemie, möglichst mit Fachkenntnissen im Bereich der Zellkultur (Methoden der Zellkultivierung, konfokale Mikroskopie, Immunfärbemethoden. Großer Wert wird auf die Bereitschaft zum interdisziplinären Arbeiten auf der Schnittstelle zwischen Chemie, Biologie und Biotechnologie gelegt.